Robert Lindner Filiale mit Kiosk

Success-Story Robert Lindner: Self-Service-Terminals für die Feinkostspezialisten

Die Robert Lindner GmbH ist ein Traditionsunternehmen, das 1950 auf einem Wochenmarkt begann und inzwischen rund 50 Feinkostfilialen in Berlin, Hamburg und Potsdam betreibt. Die rund 750 Mitarbeiter sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf in den Feinkostläden und auch im Hintergrund. … Weiterlesen

TRIXIE Standort mit 2 Personen und einem Hund, vor einem Terminal.

Success-Story TRIXIE: Interaktive Infoterminals im stationären Einzelhandel

Digitalisierung und der stationäre Einzelhandel passen nicht zusammen? 
TRIXIE und eKiosk sehen das ganz anders. 

Die Geschichte von TRIXIE begann 1974 mit dem dänischen Unternehmer Bonnik Hansen. Er legte damals mit seinem Dreieinhalbtonner, beladen mit verschiedenem Hundezubehör, den Grundstein für die seit Jahren führende Marktstellung von TRIXIE im Bereich Heimtierbedarf.
Inzwischen gibt es über 6.000 Artikel, die vom Firmensitz in Tarp aus in mehr als 100 Länder der Welt versendet werden. Um hier für den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen zu sorgen sind ca. 600 Mitarbeiter im tagtäglichen Einsatz.  … Weiterlesen

Messebesucher, SW

Messebericht DMEA 2025: Innovationen egal wohin man sieht

Die DMEA (Digital Medical Expertise & Applikations) ist Europas bedeutendste Messe im Bezug auf Digital-Health und konnte wiederholt ihren Besucherrekord aus 2024 um etwa 10% steigern. Viele Aussteller aus verschiedensten Brachen versammeln sich jährlich, um Ihre neuesten Innovationen zum Thema Digitalisierung im Gesundheitssektor zu präsentieren … Weiterlesen

Innovation Award Ideenzug-City von der deutschen Bahn

Der Gewinner des German Innovation Awards in Gold: der Ideenzug-City der deutschen Bahn

Schon im Sommer 2021 wurde der Ideenzug-City von der deutschen Bahn vorgestellt. In diesem Jahr wurde der Prototyp nun mit dem goldenen German Innovation Award in Kategorie Luftfahrt-, Schiff- und Eisenbahntechnologie ausgezeichnet. … Weiterlesen

MOMEM Frankfurt

Visualisierte Techno-Beats mit Digital Signage im MOMEM erleben

Im April 2022 eröffnete das Museum of Modern Electronic Music an der Hauptwache in Frankfurt. Im Juni werden die Ausstellungen des MOMEMs bis auf den Fußgängerbereich erweitert. … Weiterlesen

Intelligente Produktempfehlung

Interaktives Kundenerlebnis mit Digital Signage Hardware

Im Rahmen der Überbrückungshilfe IV werden noch bis 31.03.2022 Maßnahmen für Digitalisierung und Werbung unterstützt. Dies kann also eine Chance sein, über digitale Werbe- und Informationsanzeigen und die eigene Multichannel-Präsenz für das Customer Engagement und zur längerfristigen Kundenbindung nachzudenken. … Weiterlesen

person bearbeitet am Computer Inhalte

Content für Digital Signage & Infoterminals gestalten

Digital Signage und Infoterminals sind lange kein Fremdwort mehr und werden mittlerweile an vielen Orten für viele Zwecke benutzt. Den Mehrwert bieten die Terminals allerdings nur, wenn der angezeigte Content zum Einsatzzweck passen. Wir geben fünf Tipps für eine erfolgreiche Gestaltung. … Weiterlesen

Desinfektion-Hardware-mit-Touch

So lassen sich eKiosk Digital Signage Geräte und Terminals rückstandslos desinfizieren

Winterzeit ist Virenzeit. Doch in Zeiten von Corona haben wir einmal mehr gelernt, wie essentiell eine kontinuierliche Hygiene ist, um die Weitergabe von Viren und Bakterien zu verhindern und Infektionsketten zu unterbrechen. Wer fasst schon wirklich gerne Türklinken im öffentlichen Raum, Haltestangen und Türöffner in öffentlichen Nahverkehrsmitteln oder die Knöpfe an EC-Kartenlesegeräten an? … Weiterlesen

Patientin meldet sich am Terminal an.

Patientenaufnahme in 5 Sek | Waldklinik Eisenberg

Die digitale Patientenanmeldung im Self-Service vereinfacht nicht nur die Prozesse innerhalb des Krankenhauses und entlastet das Personal, sondern ermöglicht auch einen angenehmeren Aufenthalt für Patienten und Gäste. Die Waldkliniken Eisenberg in Thüringen wurden jüngst mit einer Gesamtlösung von unserem Partner BerLinux Solutions GmbH ausgestattet – die Hardware zum Anmeldeterminal liefert eKiosk. (Galileo berichtete, Minute 0:55 bis ca. 2:05) … Weiterlesen

Mit Überbrückungshilfe Digital Signage und digitale Self-Serviceanwendungen fördern lassen

Zahlreiche deutsche Unternehmen sind durch die Lockdowns in eine ökonomisch stark angespannte Situation geraten. Doch die Firmen erholen sich wieder. Dennoch werden sinnvolle Investitionen in digitale Technologien derzeit zurückgestellt bzw. auf die Folgejahre verschoben. Damit wird letztendlich deutschlandweit der Digitalisierungsschub und das Bestreben der Bundesregierung gebremst. Um dem entgegenzuwirken unterstützt die Bundesregierung mit der Überbrückungshilfe III Plus bis Ende Oktober Unternehmen, die ihre geplanten Vorhaben doch noch in diesem Jahr umsetzen möchten. Mit bis zu 20.000 Euro werden Digitalisierungsprojekte bezuschusst. … Weiterlesen