Digital Signage Displays

10 Gründe warum Sie Digital Signage einführen sollten

Digital Signage ist ein wahrer Alleskönner. Gewinn steigern, effizienter arbeiten, das Engagement der Mitarbeiter erhöhen und die Kundenzufriedenheit steigern – all das ist viel einfacher und unkomplizierter als man denkt. … Weiterlesen

Hand mit Glaskugel

Wie geht es weiter mit Digital Signage?

Unternehmen stehen vor der größten Herausforderung, der sie jemals begegnet sind – die Digital Signage-Branche bildet da keine Ausnahme. Da die meisten Einzelhändler rund um den Globus schließen mussten, Flughäfen und Bahnhöfe kaum Reisende befördern, Restaurants und weitere Freizeitgestaltungsoptionen bedingt verfügbar sind, beurteilen die Hauptakteure der Digital Signage Branche die Auswirkungen auf das Geschäft. Die Frage kommt auf: Wie entwickelt sich Digital Signage aufgrund der Corona-Pandemie? … Weiterlesen

Digital Signage Stele in einem Bekleidungsgeschäft

Wie Digital Signage während der Krise von Nutzen sein kann

Während die Coronavirus-Pandemie weiter das alltägliche Leben bestimmt und die Politik Maßnahmen zu ihrer Eindämmung einleitet, befinden sich viele Einzelhändler in einer unangenehmen Situation.

Trotz der kürzlich verabschiedeten Lockerungen haben noch zahlreiche Standorte geschlossen oder die Öffnungszeiten wurden reduziert. Lebensmittelgeschäfte müssen schon seit dem Aufkommen pandemischer Zustände geöffnet bleiben, um Verbrauchern, die immer mehr Zeit zu Hause verbringen, wichtige Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können. … Weiterlesen

Thank you with neonlights

Einfach mal Danke sagen

In Zeiten, in denen es mehr denn je auf bestimmte Berufe ankommt, ist es wichtig auch mal Danke zusagen. Das wollen wir tun.

Covid-19 beschäftigt alle Menschen weltweit. Die vorherrschende Pandemie hat unseren Alltag verlangsamt und gleichzeitig stiftet sie Chaos. Immer öfter bedanken sich daher Regierungen, Unternehmen, Prominente und Vereine bei all jenen, die Tag für Tag draußen dafür sorgen, dass das Leben weitestgehend geregelt weiterlaufen kann. … Weiterlesen

Thermometer im Close-up

CoVid 19 – Not macht erfinderisch

Mithilfe von digitalen Lösungen kann diese Krise besser gemeistert werden. Frühzeitiges erkennen von Symptomen gehört selbstverständlich auch dazu. Diese Zeit ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Nicht nur in Deutschland, sondern global schrillen die Alarmglocken. Gerade jetzt zeigt sich wieder der sinnvolle Einsatz von digitalen Technologien, um vor allem den Menschen bei seiner täglichen Arbeit zu unterstützen. … Weiterlesen

Mann auf Turm, der über eine Stadt schaut

Schnell – schneller – 5G

Die Auswirkungen eines 5G-Netzausbaus auf die Digital Signage Industrie

Kaum hat man als Verbraucher auf 4G umgerüstet, steht schon wieder der Nachfolger vor der Tür. Veränderungen aufgrund der Digitalisierung sind bereits normal, aber das Besondere im heutigen Zeitalter ist die Geschwindigkeit, mit denen Veränderungen eingeleitet werden. Unternehmen haben nicht mehr Jahre Zeit, um sich anzupassen, sondern müssen neue Geschäftsmodelle innerhalb von Monaten, am liebsten Wochen, umsetzen. 5G wird genau das ausschlaggebend beeinflussen und Auswirkungen auf Unternehmen, aber auch auf den Endverbraucher haben. … Weiterlesen

Frau im Rollstuhl schaut sich Sonnenuntergang an

Digital Signage im Seniorenheim

In Deutschland erfahren wir einen demografischen Wandel. Durch den medizinischen Fortschritt werden Menschen immer älter und die demografische Gruppe der über 60-Jährigen wächst. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Menschen im jüngeren Alterssegment. Dafür ist das veränderte Geburtenverhalten verantwortlich. Weniger Kinder, mehr Senioren— das bedeutet, dass der Bedarf an Altersheimen sehr groß ist und in Zukunft noch weiter steigen wird. Betreiber solcher Einrichtungen haben den Anspruch, ihren Bewohnern das tägliche Leben so einfach wie möglich zu gestalten. Interaktive Kiosksysteme können hier eine große Hilfe sein. … Weiterlesen

Frau spricht zu Sprachassistent

Siri, ich bin dein Vater!

Die wohl bekannteste Sprachassistenzsoftware erkennt nicht nur Filmzitate, sondern antwortet auch. Fast jeder Apple-Nutzer verwendet Siri auf seinem Smartphone. Aber ist ein Spracherkennungssystem nicht auch auf andere Geräte übertragbar? Na klar, auch im Digital Signage ist das denkbar. Das Smartphone könnte also aus der Hosentasche an die Wand wandern und die Spracherkennung gleich dazu. … Weiterlesen

zerknüllter Bon

Wieso keine digitalen Kassenzettel?

Ab diesem Jahr wurde die Bonpflicht für alle Händler in Deutschland eingeführt. Das Kassengesetz wurde zum „Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen“ verabschiedet. Händler müssen nun für jeden noch so kleinen Kauf einen Bon drucken, was eine intensiv geführte Debatte anstößt. Befürworter sind der Meinung, dass nur auf diese Art der Schwarzhandel unterbunden werden könnte. Gegner führen an, dass es dem Staat nur darum gehe, zu wissen, was die Bevölkerung kauft. … Weiterlesen

Infoterminals auf Messe

Das interaktive Preisschild

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und macht selbstverständlich auch vor der Automobilbranche keinen Halt.

Die Fertigung, die Fahrzeugführung, selbst Preisschilder im Autohaus sind Teil des digitalen Wandels. Auf letzteres fokussierte sich ein Beitrag von Invidis. Der Trend bewegt sich in Richtung digitaler Beisteller, die auf Automobilmessen schon zum Einsatz kamen, um Verbrauchsdaten, Preis und Features des Wagens zu präsentieren. … Weiterlesen