Die eKiosk Einlass-Ampel ist ab sofort bei Fahrrad XXL in Dresden-Nickern im Feldtest und liefert spannende Erkenntnisse.
Bei Fahrrad XXL in Dresden-Nickern ist seit kurzem eine eKiosk Einlass-Ampel im Test-Einsatz. Zuvor musste eine Mitarbeiterin den ganzen Tag am Eingang sitzen und die ein- und ausgehenden Kunden zählen. Insgesamt dürfen 92 Personenin den Laden, in dem es alles für echte Zweiradenthusiasten gibt. Filialleiter Jens Kramer ist begeistert und fand die Idee von einer modernen Einlasskontrolle ohne Personalaufwand von Anfang an großartig:
„Am Anfang hatten wir uns ein Kartensystem für die Kunden ausgedacht, das aber nicht richtig funktionierte. Zudem mussten die Karten desinfiziert werden. Und mir hat immer Personal gefehlt, das am Eingang Dienst hatte statt auf der Fläche zu helfen.“
Mit der digitalen Lösung ist Kramer vollends zufrieden und ist stolz in seiner Filiale eine der ersten Einlass-Ampeln in Sachsen benutzen und so seinen Kunden im Laden die gewohnte Beratungsqualität liefern zu können. Der Feldtest von eKiosk und Fahrrad XXL-Dresden geht noch bis Ende Mai.
5 Tage von der Idee zum Prototyp und rein in den Feldtest
Für die Filiale von Fahrrad XXL bringt dieser Feldtest eine schnelle und effektive Abhilfe in Zeiten der Corona-Pandemie und hilft die behördlichen Regelungen umzusetzen. Bei eKiosk sind wir an den Daten und Nutzererfahrungen interessiert: Wo ist der ideale Aufstellungsort? Wie ist das Nutzerverhalten? Funktioniert die Ampel, wie sie soll?
Die Einlass-Ampel, die wir in einem Design-Sprint von nur 5 Tagen entwickelt und zur Prototypreife gebracht haben, ist aufgrund der Dringlichkeit der Situation einer relativ kurzen Testphase unterzogen worden, bevor sie an die ersten Kunden ausgeliefert wurde. Es ist daher wichtig für uns, die Lösung sinnvoll weiterzuentwickeln, um mögliche Störquellen zu eliminieren und in der Projektplanung mitdenken zu können. Hierzu gehören zum Beispiel Warensicherungen, Alarmanlagen und weiter Funkquellen, die das Signal der Sensoren stören können. Der Test unter realen Bedingungen ist für uns bei eKiosk daher enorm wichtig.