Wir produzieren für Sie digitale Lösungen in Serie oder entwickeln mit Ihnen gemeinsam Prototypen digitaler Kiosksysteme.
Wir haben uns im Laufe der Jahre zu einem Spezialisten im Bereich Prototypenbau für digitale Kiosklösungen entwickelt. Dabei unterscheiden wir bei der Entwicklungsarbeit zwischen Eigenprojekten und Kundenideen:
Auf Basis unserer Marktanalysen und täglichen Forschungsarbeit entwickeln wir Digital Signage Produkte, die für bestimmte Use Cases geeignet sind.
Wir entwickeln neue Geräte, die für einen kundenspezifischen Anwendungsfall bestimmt sind. Hierbei wird das Projekt in enger Abstimmung mit dem Kunden realisiert.
Das Projekt wird im Hinblick auf seine Machbarkeit und den damit verbundenen Entwicklungsaufwand bewertet. Bei sehr komplexen Aufträgen kann ein Aufpreis durch den Mehraufwand erhoben werden.
Kommt der Auftrag zustande, startet unsere Entwicklungsabteilung mit der Erhebung relevanter Daten. Dazu gehört die Beschreibung des Verwendungszwecks des Geräts und weiterer relevanter Randfaktoren (Komponenten, Informationen zu speziellen Gehäuseeigenschaften, Anschlüsse, Aufstellsituation, spezielle Kundenwünsche, Serviceaspekte uvm.).
Können alle Einzelteile zusammengebaut werden? Ist genug Platz für alle Kabel, Wartungsklappen, etc. vorhanden?
Ist das Gerät einfach zu warten und sind die Komponenten gut austauschbar? Ist beispielsweise ein Papierwechsel am Drucker zügig möglich?
Ist das Projekt kostentechnisch realisierbar? Wird die Preisspanne eingehalten?
Ist die Usability für den End-User gegeben?
Der physische Prototyp ist trotz modernster CAD-Technologie äußerst hilfreich in der Produktentwicklung, solang es das Projekt erfordert. Je nach Auftrag sind Protoypen notwendig, um ergonomisch-ästhetische Aspekte genau beurteilen zu können oder technologische Innovationen zu überprüfen.
Mit unserem 3D-Drucker können flexibel und schnell ABS-Kunststoffteile gefertigt werden, wodurch eine Schnittstelle zwischen digitaler und physischer Modellierung geschaffen wird.
In der hauseigenen Produktion fertigt eKiosk alles an, was zur Unterstützung der Entwicklung notwendig ist – von Modellen über Funktionsmuster bis hin zu überwiegend serienidentischen Prototypen. Anhand dieser lassen sich letzte Optimierungen für eine Serienfertigung vornehmen.
An unserem Standort in Dresden werden vermehrt Prototypen und Kleinserien gefertigt. Unsere gesamte Produktpalette lässt sich auch in Großserie realisieren. Möglich gemacht wird dies durch unsere Partner.
Regionale Partner liefern notwendige Einzelkomponenten oder Baugruppen
Fertigungspartner übernehmen die Serienproduktion größerer Stückzahlen