Zukunftsfähige Logistik Lösungen

Self-Service-Technologie für sichere, schnelle und autonome Prozesse in der Logistikbranche

Digitale Selbstbedienungsterminals für den Logistik- und Outdoor-Bereich haben sich zu einem zentralen Baustein moderner Abläufe entwickelt. Ob Spedition, Stadtverwaltung oder Parkraumbewirtschaftung – die Möglichkeiten reichen von der digitalen LKW-Voranmeldung über automatisierte Zufahrtskontrollen bis hin zum 24/7 Ticketverkauf im Freien. Durch den Einsatz solcher Lösungen steigern Unternehmen ihre Effizienz, senken Kosten und erhöhen die Zufriedenheit bei Kunden, Besuchern und Mitarbeitern.

Unsere Outdoor-Self-Service-Lösungen vereinen robuste Hardware mit intelligenter Software. Sie bieten eine intuitive, mehrsprachige Nutzerführung, damit sowohl einheimische als auch internationale Fahrer und Gäste sich mühelos zurechtfinden. Gleichzeitig sorgen neueste Technologien wie Kennzeichenerkennung (OCR) und bargeldlose Zahlungssysteme für eine reibungslose und sichere Abwicklung aller Vorgänge. Profitieren Sie von einem rund um die Uhr verfügbaren Service, der Wartezeiten minimiert und Ihre Logistikstandorte optimal auslastet.

Vorteile digitaler Logistiklösungen

Digitale Self-Service-Systeme bieten nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern optimieren auch den gesamten Ablauf rund um Anmeldung, Parken und Information. Sie verbessern das Besuchs- und Fahrerlebnis, beschleunigen Prozesse und steigern die Effizienz entlang der gesamten Logistikkette.

Reduzierte Wartezeiten

Digitale Voranmeldung, Check-In und automatische Einfahrt sorgen für einen reibungslosen und beschleunigten Ablauf.

24/7 Verfügbarkeit

Terminals sind rund um die Uhr einsatzbereit – unabhängig von Öffnungszeiten oder Personalpräsenz.

Geringerer Personalaufwand

Automatisierte Prozesse entlasten Ihr Team und ermöglichen eine effizientere Ressourcennutzung.

Mehrsprachige Nutzerführung

Intuitive Bedienoberflächen in mehreren Sprachen gewährleisten eine hohe Nutzerfreundlichkeit – auch im internationalen Umfeld.

Nahtlose Systemintegration

Direkte Anbindung an Speditions-, Lager- oder Yard-Management-Systeme ermöglicht durchgängige digitale Prozesse.

Unsere Neuesten Lösungen

SELF-SERVICE TERMINALS IN DER LOGISTIK

Ob auf Speditionshöfen, an Werkszufahrten oder auf öffentlichen Parkplätzen – digitale Self-Service-Terminals vereinfachen heute zentrale Prozesse wie LKW-Check-In, Besucherregistrierung oder Ticketverkauf. Fahrer und Besucher melden sich eigenständig am Terminal an, erhalten alle nötigen Informationen und können direkt weiterfahren oder parken.

THOR Cashless Cash 2024 08 v01

Effizient. Skalierbar. Zukunftssicher. 

Unternehmen profitieren von automatisierten Abläufen, weniger Personalaufwand und einer konstant hohen Servicequalität – rund um die Uhr. Für Nutzer entsteht ein schneller, verständlicher und mehrsprachiger Prozess ohne Wartezeiten. 

Dank digitaler Voranmeldung, Kennzeichenerkennung und Systemanbindung werden Prozesse messbar effizienter – und Ihre Logistik gewinnt an Struktur, Geschwindigkeit und Kontrolle.

Mehr Informationen zu unseren Logistik-Systemen

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise!

Anwendungsbeispiele aus Logistik & Outdoor

Digitale LKW-Voranmeldung & Fahrer-Check-In

LKWs melden sich digital an, Fahrer checken selbstständig ein – für einen schnelleren, kontaktlosen Ablauf am Logistikstandort.

Parkraummanagement & Parkscheinautomaten

Kennzeichenerkennung und integrierte Bezahlsysteme sorgen für effizientes Parken auf öffentlichen und privaten Flächen.

Fahrkarten- und Ticketverkauf im Außenbereich

Robuste Terminals ermöglichen den Kauf von Tickets und Gutscheinen – rund um die Uhr, mehrsprachig und barrierefrei.

Digitalisierung in der Logistik

Prozessoptimierung als Erfolgsfaktor für moderne Logistikstandorte

Um Logistikflächen und Verkehrsströme zukunftsfähig zu gestalten, sind digitale Self-Service-Terminals eine zentrale Lösung. Ob LKW-Voranmeldung, Fahrer-Check-In, Parken oder Ticketverkauf – automatisierte Prozesse sorgen für reibungslose Abläufe, weniger Wartezeiten und mehr Planbarkeit.

Die Integration von Anmelde-, Identifikations- und Bezahlvorgängen in einer kompakten Terminallösung steigert nicht nur die Effizienz, sondern entlastet auch Mitarbeitende und schafft neue Schnittstellen zur IT-Infrastruktur. Besonders an stark frequentierten Standorten oder bei wechselnden Zugangszeiten ermöglichen die Terminals einen durchgängigen 24/7-Betrieb – ohne zusätzliches Personal.

FLEXIBILITÄT

Selbstbedienungsterminals ermöglichen eine autonome Nutzerführung – rund um die Uhr und unabhängig von Personalverfügbarkeit. Ideal für Logistikstandorte mit hohem Durchlauf oder unregelmäßigen Ankunftszeiten.

INTEGRATION

Die Systeme lassen sich nahtlos in bestehende Speditions-, Yard- und Parkmanagement-Software integrieren. Von der Kennzeichenerkennung bis zur Datenweitergabe an interne Systeme – alles läuft digital, sicher und effizient.

Nachhaltigkeit

Digitale Logistikterminals sind modular erweiterbar und lassen sich flexibel an neue Anforderungen anpassen. Technologien wie OCR, RFID oder Mobile Payment machen sie zukunftssicher und wartungsarm.

CUSTOMER EXPERIENCE

Einfach zu bedienende, mehrsprachige Oberflächen sorgen für eine intuitive Nutzerführung – ob am Steuer eines LKWs oder am Ticketterminal im Freien. Das steigert die Akzeptanz und senkt die Fehlerquote.

Change Prozess

Die Einführung digitaler Lösungen erfordert strategisches Vorgehen – wir unterstützen Sie dabei mit Erfahrung, Branchen-Know-how und einem starken Netzwerk aus Technologiepartnern.

Geschwindigkeit

Automatisierte Abläufe wie Check-In und Zufahrtskontrolle reduzieren Abwicklungszeiten deutlich. Das erhöht die Umschlagsgeschwindigkeit und optimiert die Auslastung Ihrer Standorte.

kürzere Wartezeiten
– dank intuitiver Benutzerführung und paralleler Nutzung auf zwei Bedienebenen.
0 %

THOR

  • Stahlgehäuse

    Robustes Gehäuse mit langlebiger Pulverbeschichtung – modernes Design für den dauerhaften Outdoor-Einsatz

  • Touchdisplay

    Full-HD Display mit PCAP-Multitouch-Technologie, entspiegelter Glasscheibe und integrierter Solarschutzfolie – ideal für den 24/7-Betrieb unter verschiedenen Lichtverhältnissen

THOR render landingpage std bl
  • Modularer Frontbereich

    Flexibler Aufbau zur Integration von Thermodrucker, RFID/NFC-Lesern und weiteren Komponenten – individuelle Ausstattung auf Anfrage möglich

  • Befestigung

    Je nach Einsatzort mit Wandhalterung oder Standfuß lieferbar – für maximale Flexibilität bei der Montage

DALA

  • Stahlgehäuse

    Wetterfestes, vandalismussicheres Design mit langlebiger Pulverbeschichtung – ideal für den anspruchsvollen Außeneinsatz

  • Touchdisplay

    Hochauflösendes Display mit PCAP-Multitouch, entspiegelt und UV-beständig – optimale Lesbarkeit bei Tag und Nacht

  • Montagevarianten

    Mit oder ohne Wetterschutzdach, zur freien Aufstellung oder Wandmontage – für maximale Anpassung an Standort und Nutzungsszenario

  • DOPPELTE BEDIENHÖHE

    Erhältlich als gestapelte Doppelvariante – ermöglicht parallele Nutzung durch LKW- und PKW-Fahrer auf zwei unterschiedlichen Bedienhöhen

  • MODULARE AUSSTATTUNG

    Integrierbar mit Komponenten wie Drucker, Scanner, Kameras oder Bezahleinheit – individuell konfigurierbar für Anmelde-, Info- oder Zugangslösungen

MODULARE SELF-SERVICE-LÖSUNGEN FÜR DIE LOGISTIK

Vorteile von Self-Service-Terminals im Logistik- und Outdoor-Bereich

Digitale Self-Service-Terminals bieten eine Vielzahl flexibel anpassbarer Optionen, die exakt auf die Anforderungen moderner Logistik-, Transport- und Parkraumlösungen zugeschnitten sind. Mit unseren modularen Systemen automatisieren Sie Abläufe wie LKW-Check-In, Zufahrtskontrolle, Parkplatzmanagement oder Fahrkartenausgabe effizient und nutzerfreundlich.

Die hohe Anpassbarkeit unserer Geräte sorgt für eine spürbare Prozessoptimierung: Fahrer und Besucher profitieren von einer klar strukturierten, mehrsprachigen Benutzerführung, während Unternehmen ihre Infrastruktur entlasten, Personalressourcen schonen und Betriebszeiten erweitern. Gleichzeitig lassen sich alle Terminals individuell mit Funktionen wie OCR-Kennzeichenerkennung, Scanner, Zahlmodulen oder Ticketdruckern ausstatten – je nach Bedarf und Anwendungsszenario.

Durch die Integration in bestehende Systeme, z. B. Yard-Management oder Parkverwaltung, entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess ohne Medienbrüche – zuverlässig, sicher und jederzeit nachvollziehbar.

FAHRERINFORMATION & WEGBESCHREIBUNG

Mit Logistik-Terminals können wichtige Informationen wie Standplatz, Wartezone oder Fahrtrichtung automatisiert bereitgestellt werden. Dokumente, Wegbeschreibungen oder Sicherheitsanweisungen sind jederzeit abrufbar – unabhängig vom Personal.

INTEGRATION & CONNECTIVITY

Unsere Terminals unterstützen Technologien wie RFID, QR-/Barcodescanner, NFC, OCR-Kennzeichenerkennung oder mobile Voranmeldung. Damit lassen sich Vor-Ort-Prozesse nahtlos mit digitalen Plattformen, Apps oder Speditionssystemen vernetzen. Ideal für moderne Logistikflächen mit hohem Durchsatz.

FIRMENAUFTRITT & CORPORATE DESIGN

Ob für Spedition, Stadtverwaltung oder Industriepark – unsere Terminals lassen sich in Design und Benutzeroberfläche vollständig an Ihr Corporate Design anpassen. Farben, Logos und individuelle Oberflächengestaltung sorgen für einen professionellen, markenkonformen Auftritt direkt am Terminal.

DATENERFASSUNG & PROZESSOPTIMIERUNG

Die Nutzung digitaler Terminals ermöglicht die strukturierte Erfassung aller relevanten Nutzungsdaten: Wer hat wann eingecheckt? Wie viele Besucher sind aktuell vor Ort? Welche Services werden am häufigsten genutzt? Diese Informationen helfen, Prozesse gezielt zu optimieren, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Ihre Anlage effizienter zu betreiben.

EFFIZIENZSTEIGERUNG & RESSOURCENSCHONUNG

Digitale Anmelde- und Abfertigungsprozesse sorgen für einen reibungslosen Durchlauf, verkürzen Wartezeiten und machen zusätzliche Personalressourcen überflüssig. So steigern Sie Effizienz, senken Betriebskosten und vermeiden Stau an Schranken oder Toren – auch bei hoher Auslastung.

DIGITALE KOMMUNIKATION & INHALTE

Unsere Terminals können im 24/7-Betrieb auch als Informations- oder Werbefläche genutzt werden. Ob als Anzeigemedium für Sicherheitsvideos, Hinweise zur Anfahrt oder aktuelle Belegungsdaten – das große Display bietet jederzeit Sichtbarkeit, auch bei Nacht oder geringer Frequentierung

Mögliche Erweiterungen & Integrationen

Jedes Projekt hat individuelle Anforderungen. Unsere Logistik- und Outdoor-Terminals lassen sich daher durch zahlreiche Erweiterungen und Schnittstellen genau auf Ihren Use Case zuschneiden:  

Kennzeichenerkennung & OCR-Technologie

Zusätzliche Kameramodule erfassen Kfz-Kennzeichen vollautomatisch und übergeben die Daten in Echtzeit an Ihr System. So öffnen sich Schranken für berechtigte Fahrzeuge direkt. Auch die OCR-Auswertung von Dokumenten (z.B. Ausweisen oder Frachtpapieren) ist umsetzbar.

Bezahlsysteme (Cash & Cashless)

Integrieren Sie Münz- und Geldscheinakzeptoren, EC- und Kreditkartenterminals oder kontaktlose Bezahllösungen (NFC). Unsere Terminals unterstützen alle gängigen Zahlungsarten und können auch als Ergänzung zu bestehenden Parkscheinautomaten fungieren.

RFID, Barcode-Scanner & Sensoren

Je nach Bedarf lassen sich Module wie RFID-Lesegeräte (z.B. für Mitarbeiter- oder Zugangskarten), QR-/Barcode-Scanner oder weitere Sensorik integrieren. Damit können etwa Lieferdokumente eingelesen, Zufahrtsberechtigungen kontrolliert oder Fahrzeugdaten erfasst werden.

Software-Schnittstellen

Unsere Lösungen können nahtlos an vorhandene Speditions-, Lager- oder Yard-Management-Systeme angebunden werden. Ebenso ist die Kopplung an Behörden- und Verwaltungssysteme (z.B. für Melderegister oder Genehmigungen) möglich. Dies sorgt für einen durchgängigen Informationsfluss ohne Medienbrüche.

Remote Monitoring & Support

Für den 24/7-Betrieb bieten wir optionale Fernüberwachung und Wartung an. Über ein zentrales Dashboard behalten Sie den Status aller Terminals im Blick. Bei Störungen kann unser Support-Team schnell eingreifen – oft sogar, bevor es zu Ausfallzeiten kommt.

Beratung & Umsetzung

Möchten auch Sie Ihre Logistikprozesse sowie Services im Außenbereich digitalisieren und effizienter gestalten? Wir unterstützen Sie dabei von der ersten Beratung bis zur schlüsselfertigen Lösung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie unsere digitalen Self-Service-Terminals Ihre Abläufe modernisieren können. Gemeinsam bringen wir Ihre Logistik in die Zukunft – für mehr Produktivität, Sicherheit und Zufriedenheit bei allen Beteiligten.