Digitale
Bürgerterminals
für Sachsen
Digitales Bürgerterminal
Digitales Bürger-terminal
Individuelles Kioskterminal für den Bürgerservice in Sachsen
Im Rahmen einer Ausschreibung fertigte eKiosk für das Sächsische Ministerium des Inneren Bürgerterminals an. Zu den Leistungen gehörte neben der individuellen Neukonstruktion der Hardware auch die dazugehörige Software und das Backend-System.
Auftraggeber

Auftraggeber
Das Sächsische Staatsministerium des Innern – kurz SMI – ist eine Oberste Landesbehörde in Sachsen. Die Aufgaben des SMI sind zahlreich und reichen von der Organisation der Wahlen und Abstimmungen zu der Ausbildung und Fortbildung der Beamten. Eine weitere wichtige Aufgabe ist auch die Gewährleistung des Verfassungsschutzes, sowie die kommunale Verwaltung.
Seit 2013 wirkt das Bürger-Terminal im Innenministerium (SMI) vor allem für digitale Verwaltungsvorgänge unterstützend.
Denn die Digitalisierung hält auch in der Verwaltung auf Landesebene Einzug und betont die Bedeutsamkeit der Aufrüstung. Mittlerweile bieten immer mehr Kommunen digitale Services an und stoßen auf positives Feedback von Bürgerinnen und Bürgern, die die Anwendungen gerne nutzen.
Stückzahl
14 individuelle Geräte |Individuelle PHEX Stand (55‘‘) Modelle mit Drucker und Scanner (RFID)
Auftraggeber
Sächsisches Ministerium des Innern
ekiosk Leistung
Design, Konstruktion, Software, Produktion, Projektleitung, Montage/Lieferung
Stückzahl
14 individuelle Geräte |Individuelle PHEX Stand (55‘‘) Modelle mit Drucker und Scanner (RFID)
Auftraggeber
Sächsisches Ministerium des Innern
Leistung
Design, Konstruktion, Software, Produktion, Projektleitung, Montage/Lieferung
Projektbeschreibung
Mit dem sächsischen Bürgerterminal hat eKiosk eine Lösung geschaffen, die es erlaubt Verwaltungsvorgänge des Bürgerbüros digital abzuwickeln – mit Hilfe des Mitarbeiters in der Behörde, zu welchem eine Videoverbindung aufgebaut wird.
Hintergrund der Entwicklung des Bürgerterminals sind die fortlaufenden Gemeindereformen, die die Schließung von Bürgerbüros in ländlichen Gebieten zur Folge hat.
Wir sind stolz eine weitere innovative eKiosk Success Story in Sachsen schreiben zu können.
Projektbeschreibung
Projekt-beschreibung
Mit dem sächsischen Bürgerterminal hat eKiosk eine Lösung geschaffen, die es erlaubt Verwaltungsvorgänge des Bürgerbüros digital abzuwickeln – mit Hilfe des Mitarbeiters in der Behörde, zu welchem eine Videoverbindung aufgebaut wird.
Hintergrund der Entwicklung des Bürgerterminals sind die fortlaufenden Gemeindereformen, die die Schließung von Bürgerbüros in ländlichen Gebieten zur Folge hat.
Wir sind stolz eine weitere innovative eKiosk Success Story in Sachsen schreiben zu können.
technische ausstattung
22" Full-HD Touchscreen mit Blickschutzfilter
Telefonhörer mit Panzerkabel und und Webcam für Video-Telefonie
A4 Laserdrucker und Dokumentenscanner
Lesegerät Personalausweis
leistungsfähiges PC-System
Girocard Lesegerät
22" Full-HD Touchscreen mit Blickschutzfilter
Telefonhörer mit Panzerkabel und und Webcam für Video-Telefonie
Girocard Lesegerät
A4 Laserdrucker und Dokumentenscanner
Lesegerät Personalausweis
leistungsfähiges PC-System

ProjektLösung
ProjektLösung

Welche konkreten Vorteile bringt die Digital Signage Lösung?
Optimierung des Verwaltungsaktes
Mit dem Bürgerterminal kann eine dezentrale Abwicklung des Verwaltungsprozesses stattfinden. Das wirkt vor allem für die Bevölkerung im ländlichen Raum erleichternd.
Informationspunkt
Das Bürgerterminal kann Informationen rund um Tourismus oder stadtspezifische Neuigkeiten wiedergeben und hält die Bürger einer Stadt auf dem aktuellsten Stand.
Nutzung modernster Technologien
Durch die Anwendungen des Bürger-Terminals werden nicht nur gesetzliche Vorschriften zur Digitalisierung eingehalten, sondern auch alle Möglichkeiten des heutigen Zeitalters genutzt.
Informationspunkt
Das Bürgerterminal kann Informationen rund um Tourismus oder stadtspezifische Neuigkeiten wiedergeben und hält die Bürger einer Stadt auf dem aktuellsten Stand.
Nutzung modernster Technologien
Durch die Anwendungen des Bürger-Terminals werden nicht nur gesetzliche Vorschriften zur Digitalisierung eingehalten, sondern auch alle Möglichkeiten des heutigen Zeitalters genutzt.
Optimierung des Verwaltungsaktes
Mit dem Bürgerterminal kann eine dezentrale Abwicklung des Verwaltungsprozesses stattfinden. Das wirkt vor allem für die Bevölkerung im ländlichen Raum erleichternd.
Die Austattungsmodelle
Das haben unsere Kunde zu sagen...
“Die eKiosk GmbH war ein engagierter Auftragnehmer, der auf all unsere Wünsche eingegangen ist und auch flexibel die Zusammenarbeit mit anderen Partnern koordinierte.”
Wollen Sie ein ähnliches Projekt umsetzen?
FRAGEN & BERATUNG
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)351 50174 0 oder über unser Kontaktformular.
Wollen Sie ein ähnliches Projekt umsetzen?
FRAGEN & BERATUNG
Sie wollen ein ähnliches Projekt umsetzen? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)351 50174 0 oder über unser Kontaktformular.
Bezahlinformationen
optionen
Bezahloptionen im eKiosk Shop
Bezahl-
optionen im eKiosk Shop
Alle Informationen rund um das Thema Bezahlung im Shop der eKiosk GmbH.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
+49 351 50174 0
Neukunden
In der Regel zahlen Neukunden bei uns per Vorkasse. Ausgenommen sind lediglich Städte bzw. Kommunen und Schulen. Konzerne können im Einzelfall auch andere Regelungen vereinbaren.
Bestandskunden
Kunden, die bei uns als Bestandskunden geführt werden, zahlen standardmäßig per Rechnung (10 Tage Netto oder nach Vereinbarung).
Mietgeschäft
Kunden, die bei uns Produkte mieten, zahlen immer per Vorkasse. Das gilt auch für Bestandskunden.
Leihstellungen
Wenn Sie von uns eine Leihstellung erhalten, zahlen Sie den Versand per Vorkasse oder nach Vereinbarung.
Versandinformationen
informationen
Versandinformationen zum eKiosk Shop
VERSAND-
INFORMATIONEN ZUM EKIOSK SHOP
Alle Informationen rund um das Thema Versand der eKiosk Produkte.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
+49 351 50174 0
Versand von Kaufgeräten
Versand per Paket
Kleine Systeme, wie z. B. das SIRRION 12“ und 15“ sowie Ersatzteile versenden wir per Paket.
23,00 € innerhalb Deutschlands
Versand mit Europalette
Fast alle Kiosksysteme zwischen 19“ und 42“ versenden wir per Europalette.
- 153,00 € – 1 Gerät je Palette, in Deutschland
- 167,00 € – 2 Geräte je Palette, in Deutschland
- 264,00 € – 1 Gerät je Palette, nach Österreich
- 434,00 € – 1 Gerät je Palette, inkl. Zoll, in der Schweiz
Bei einigen Geräten ist ein Versand mit 2 Geräten pro Palette möglich. Fragen Sie hierzu bei unserem Vertrieb nach: Zum Kontaktformular
Sonderpalette
Alle Modelle größer als 49” versenden wir per Sonderpalette. Die Preise werden je nach Produkt individuell vereinbart. Fragen Sie hierzu bei unserem Vertrieb nach: Zum Kontaktformular
Trackcase
Auf Wunsch versenden wir Geräte in einer stabilen Transportbox/einem Flight-Case. Es wird immer nur 1 Gerät je Case verpackt.
- 263,00 € – in Deutschland, inkl. Rückholung des leeren Case
- 479,00 € – nach Österreich inkl. Rückholung des leeren Case
- 850,00 € – in die Schweiz, inkl. Rückholung des leeren Case
Kurier
Auf Wunsch versenden wir unsere Produkte per Kurier. Die Kosten sind abhängig von der Lieferadresse und anderen Faktoren. Wir überprüfen gerne die Verfügbarkeit für Sie auf Anfrage.
Wir empfehlen ein Versenden per Kurier bei einer Stückzahl von mehr als 2 Modellen, vor allem für Geräte ab 42”.
Versand von Mietgeräten
- per Europalette: CERES 22“, Console 32“
- per Case: PHEX Stand 55“
- per Kurier: Kosten abhängig von der Lieferadresse
Eine Spedition liefert Ihnen die Produkte per Europalette oder Case bis frei Bordsteinkante.
Die Kosten entsprechen einem Versand von Kaufgeräten.
Auf Wunsch beauftragen wir einen Kurier, der das Modell bis frei Verwendungsstelle liefert. Fragen Sie hierzu bei unserem Vertrieb nach: Zum Kontaktformular