
Success-Story: Robert Lindner GmbH
Die Robert Lindner GmbH ist ein Traditionsunternehmen, das 1950 auf einem Wochenmarkt begann und inzwischen rund 50 Feinkostfilialen in Berlin, Hamburg und Potsdam betreibt. Die rund 750 Mitarbeiter sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf in den Feinkostläden und auch im Hintergrund.
"Die feine Art, Genuss zu leben."
– Das ist oberste Motto der Robert Lindner GmbH. Und das merkt man auch, wenn man einen der zahlreichen Feinkostgeschäfte besucht. Hier kann man sich auf der Suche nach der leckeren Spezialität aus dem letzten Sommerurlaub in den Regalen verlieren und stößt dabei zufällig auf etwas noch Interessanteres.
Zu Lindners Konzept gehören aber vor allem Bedientheken, an denen es viele Spezialitäten aus der eigenen Küche, Bäckerei und Konditorei, die dort nach eigenen Rezepturen hergestellt werden, aber auch aromatischen Bergkäse und luftgetrocknete Schinken, gibt.
Großer Andrang durch vielfältige Spezialitäten
An den Theken ist fast immer, insbesondere mittags sowie vor Feiertagen sehr reger Betrieb. Um die Übersicht zu behalten und undurchsichtigen Warteschlangen vorzubeugen, hat sich die Robert Lindner GmbH dazu entscheiden, mit der eKiosk GmbH zusammenzuarbeiten und eine elegante Lösung für ihre Filialen zu finden. Dadurch wird die Wartezeit für die Kunden verkürzt und die Effizienz der Bedientheken wird erhöht.
Self-Service-Terminals – wie sich das Warten effizienter gestalten lässt
Die Robert Lindner GmbH hat sich schlussendlich für das CERES Stand 22“ entschieden. Es ist vor allem durch sein schlankes Design beliebt und ist durch die passende Beklebung nach dem CI von Lindner perfekt an die Filialumgebung angepasst. Bei der individualisierbaren Software entschied man sich für ein Warteschlangen-Management-System, das durch den im Gerät integrierten Wartemarkendrucker perfekt ergänzt wird. Die großen Anzeigebildschirme der Digital-Signage-Geräte zeigen den Kunden deutlich an, wann sie an der Reihe sind.
So müssen Kunden gar nicht mehr in der Schlange stehen und haben mehr Zeit, um durch die Feinkostregale zu stöbern und ihr neuestes Lieblingsprodukt zu entdecken.