Kinder dürfen nicht zur Schule, Mitarbeiter nicht zur Arbeit und Bürger nicht auf das Amt. Um das Coronavirus einzudämmen, hat die Bundesregierung das öffentliche Leben auf drastische Weise eingeschränkt. Unser Partner Smart CJM hat eine Cloud-Lösung entwickelt, die Verwaltungen dabei helfen soll, dennoch für die Menschen da zu sein.
Aktuell ist es das Wichtigste, Menschenansammlungen zu vermeiden. Das Warten in einem vollen Landratsamt ist daher schlicht unmöglich. Zu gefährlich wäre die Situation für alle Beteiligten. Um das Abstandhalten zu vereinfachen, hat Smart CJM eine passende Lösung parat. Über eine cloudbasierte Plattform können öffentliche Einrichtungen Termine vergeben und diese so planen, dass sich die Bürger nicht begegnen. Dabei hat das Amt selbst die Handhabe darüber, die Anliegen nach ihrer Dringlichkeit zu ordnen.
Digitale Unterstützung für Bürger und Mitarbeiter
Von Zuhause aus buchen Personen am PC oder per Smartphone einen festen Termin und erhalten auch nur zu dieser Zeit Zutritt zum Rathaus oder Bürgerbüro. Die Terminbestätigung muss am Eingang des Gebäudes vorgezeigt werden. Mitarbeiter der Verwaltung können mit ihrem Tablet, welches ebenfalls zur Cloudlösung gehört, prüfen, welche Bürger angemeldet sind und welche nicht.
Das Tool bietet zusätzlich die Möglichkeit, einen Überblick über alle Personen zu erhalten, die sich aktuell im Haus befinden. Auch ein digitales Aufrufsystem ist mit der Lösung des Fullservice-Anbieters für Warteschlangenmanagement verbunden.